Heute schauen wir genau hin. Botanischer Spaziergang am Samstag 30.4 – Noch 1 PLATZ frei –

Auf der Wildpflanzenwanderung am Aschacher Graben bei Lorenzen schauen wir genau hin. Wir schulen wir unseren Blick, um essbare Wildpflanzen sicher zu erkennen und von giftigen zu unterscheiden. Wir betrachten die Merkmale der Pflanzen, die Wuchsform, die Blattform, die Blüten und die Beschaffenheit des Stängels. Wir achten auf den Geruch der zerriebenen Blätter, suchen Gemeinsamkeiten verwandter Pflanzen und vergleichen ähnliche nicht-verwandte Pflanzen miteinander.
Diese Exkursion ist eine Ergänzung zum Wissensseminar „Essbare Wildpflanzen sicher erkennen“. Sie kann aber auch einzeln gebucht werden.
Der Aschacher Graben zieht sich durch saftige Wiesen, die umgeben sind von dichtem Wald. Lichte Waldränder und Hecken schaffen eine lebendige Übergangszone. Durch die abwechslungsreiche Landschaft an diesem besonderen Ort ist die Pflanzenvielfalt hier besonders groß.
Kosten: 12,00 € / 8,00 € für Teilnehmer des Seminars „Wildpflanzen sicher erkennen“
Anmeldung: FAMILIENBILDUNG, Tel. 597-2253 oder über die Webseite der Keb
Zeit: 14:00 – 17:30
Teilnehmer: 6-20 – Noch 5 Plätze frei –
Treffpunkt: Forsthaus Ziegelhütte. Fahren Sie in nördliche Richtung stadtauswärts durch Lappersdorf, Pielmühle und dann hinter Lorenzen links Richtung Kallmünz. Die erste Abzweigung rechts führt nach Ziegelhütte. Dort treffen wir uns beim Forsthaus. Koordinaten für Ihr Navi: 49.078274, 12.085297.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s