Das war ein richtig schöner Wildpflanzen-Kochkurs mit Wurzeln (Drunter) und Nüssen, Früchten und wildem Grün (Drüber). 15 hoch motivierte und kochbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, jung und etwas älter, haben bestens gelaunt ein richtig leckeres Wildpflanzen-Menü gekocht. Es gab Eichelbrötchen, Linsensalat mit gebratenen Löwenzahnwurzeln, Haselnüssen und wildem Grün (Goldnessel, Brunnenkresse, Rainkohl, Labkraut, Knoblauchsrauke), eine Kletten-Kartoffel-Suppe, Maronen-Rosenkohl-Gemüse und lecker gefüllte Quitten.
- NewTella und Mett vom Walde
- Eichelbrötchen-Teig
- Das Eichelbrötchen-Team
- Eichelbrötchen
- Das Linsen-Löwenzahnwurzel-Team
- Löwenzahnwurzeln putzen
- Löwenzahnwurzeln fertig zum Braten
- Löwenzahnwurzeln gebraten und gewürzt
- Linsensalat mit Löwenzahnwurzeln
- Konzentriertes Arbeiten
- Löwenzahnwurzeln kosten
- „S c h a f g a r b e n s a l z. Ah ja.
Zur Einstimmung haben wir Eichelprodukte vom Wildpflanzenkoch Peter Becker aus Wiesbaden verkostet. Ein süßes cremiges „NewTella“ aus Eicheln und Apfelmost und „Mett vom Walde“, einen Aufstrich aus Eicheln und Austernpilzen. (mehr …)