Knoblauchsrauke

Scharf, süß, kräftig. Ein Männer-Smoothy am 26. Januar

Grün: Dunkelgrüne Wirsing-Blätter, Mangold
Früchte: Ananas, Limette, Rosinen, Quittenpulver
Weiteres: Rosa Pfeffer, Knoblauchsraukesamen, Ingwer

Beschreibung: Ein kräftiger Smoothy mit  vollmundiger Schärfe vom Kohl, dem Ingwer, den Knoblauchsraukesamen und dem rosa Pfeffer.  Die Süße der Ananas und der Rosinen  verstärkt die Schärfe noch und die Limette rundet ab. Von den Jungs, die ich zur Zeit mit Grünen Smoothies versorge, ungefragtes Lob bekommen. 🙂 Übrigens hat im letzten Smoothy-Kurs ein Mann einen ähnlichen Smoothy gemixt, u. a. aus Grünkohl, Radieschenkeimen und viel Rosinen. Diese Art von Smoothie scheint wohl den Männergeschmack zu treffen.


Dies ist ein Beitrag für mein Smoothy-Tagebuch, in dem ich kurz die Zutaten für den grünen Smoothy des Tages notiere. In der Serie “Grüne Smoothies”, die in der Seitenleiste angezeigt wird,  können alle Grünen Smoothies der Serie aufgerufen werden.

Tramezzini-Rolle mit Bärlauch-Pesto

Kochseminar – Fingerfood mit Wildpflanzen-Pesto und grüne Smoothies – Noch 3 Plätze frei

Wer Pesto mag, für den gibt es morgen 16. 5 ab 14:30 die Gelegenheit pikantes Fingerfood mit Wildpflanzen-Pesto zuzubereiten. Mir Bärlauch, Giersch, Bärenklau und anderen schmackhaften Wildpflanzen bereiten wir gefüllte Champignons und Tramezzini-Rollen.

Davor mixen wir uns erfrischende grüne Smoothies. Appetit bekommen?
Dann einfach bei mir anrufen oder mailen, denn die Anmeldung bei der vhs ist nicht mehr möglich. 0179-5983086 oder info@derwildeweg.de. 3 weitere Teilnehmer können noch mitmachen.
Hier die genauen Kursdaten https://derwildeweg.com/seminare-2015/#wildermix2.

Dann vielleicht bis morgen

Krokusse

Frühlings-Überraschung

Die Knoblauchsrauke, die ich im letzten Herbst in meinen Tegernheimer Wildpflanzengarten gesetzt habe, hat schon wunderschöne Blattrosetten ausgebildet. Ich wusste nicht, dass ich sie an die Seite einer so schönen Begleiterin gepflanzt habe. Aber den Garten hab ich letztes Jahr im Herbst erst bekommen. Eine schöne Überraschung.

Schafskäse – verschärft mit Samen der Knoblauchsrauke

Wunderbar pikanter Schafskäse durch die wilde Schärfe der Samen der Knoblauchsrauke.

DSC05184

Zutaten

Eins Stück Schafskäse, 150 – 200 gr. | ca. 2 Esslöffel Knoblauchsrauke-Samen | Schwarzer Pfeffer.

Zubereitung

Die Samen der Knoblauchsrauke zerkleinern. Dazu können Sie eine Kaffeemühle verwenden oder aber einen Mörder. [Den netten Vertipper lasse ich. Natürlich ist aber ein Mörser gemeint. Kommt davon, wenn man nebenbei Sherlock anschaut 😉 ] Sie können die Pfefferkörner gemeinsam mit den Samen zerkleinern oder die Pfeffermühle verwenden.
Mit dem Schafskäse mischen. Mit einer Gabel geht das recht gut.

Schmeckt wunderbar zu frischem türkischem Fladenbrot und  zu gegrilltem Fleisch. Oder zu beidem.

Hier könnt Ihr Bilder der Knoblauchsrauke sehen, damit Ihr sie auch findet 🙂

Scharf und lecker. Die Samen der Knoblauchsrauke

  Trockene Blütenstände mit Samenschoten  DSC05171 Samen und leere Samenschoten

Jetzt sind die Samen der Knoblauchsrauke reif. Sie lassen sich leicht ernten. Man kann die Schoten einfach von den Stielen abstreifen. Die Samen fallen dann meist von selbst heraus. Zuhause noch ein wenig trocknen lassen und dann die trockenen Schoten aussieben. Die Samen sind scharf mit einem feinen wasabi-ähnlichen Aroma. Eine willkommenen Note in Suppe und Salat.