Sauerampfer

Schneller Afterwork-Schaumkräuter-Quark

Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause, den ich schon oft gefahren bin, habe ich heute überraschend eine schöne Kolonie Wiesen-Schaumkraut entdeckt. Schnell eine Handvoll geerntet, noch etwas Sauerampfer und Giersch dazu und schon hatte ich mein Sträußchen wilde Kräuter für das Abendessen zusammen.

Pellkartoffeln und Quark sind im Kühlschrank, und das Leinöl steht im Schrank. Als i-Tüpfelchen werde ich Knoblauchsraukesamen als Topping darübermahlen. Nun noch schnell posten und dann wird gekocht, natürlich nach einem Rezept aus meiner neuen „Wilddkräuter-Kochschule“, die am Donnerstag erschienen ist. Ich wünsche einen schönen Feierabend.

Auwald mit Scharbockskraut

Die nächste Gelegenheit für einen Wildpflanzen-Spaziergang

Heute waren wir bei mildem Wetter wieder unterwegs. Mit 20 Erwachsenen, zwei Kindern und Hund Caesar ging’s durchs Weintinger Hölzl. Vor 4 Wochen habe ich hier den ersten Wildpflanzen-Spaziergang in diesem Jahr gemacht und seit dem hat sich einiges getan. Das Scharbockskraut geht nahezu überall in Blüte und damit ist die Erntezeit vorbei, da sich nun verstärkt die für uns giftigen  Protoanemonine bilden. Lediglich im dichteren schattigen Auwald sind noch größere blütenfreie Bestände. Mit dem Ende der Huflattich-Blüte zeigen sich nun die ersten jungen Blättchen. Der Wiesen-Sauerampfer ist kräftig gewachsen und die Goldnessel bekommt schöne saftige Triebe. Vogelmiere und die Weiße Taubnessel präsentieren ihre Weißen Blüten eng aneinander geschmiegt.

(mehr …)