Kurzmitteilung

Der Giersch muss weg – Kochbuch neben Unkrautvernichter

Sucht man auf amazon.de nach meinem Unkräuter-Kochbuch mit dem schönen Titel „Der Giersch muss weg“,  dann bekommt man völlig unterschiedliche Suchergebnisse. Neben meinem Kochbuch werden auch Unkrautvernichtungs-Mittel (mit Handschutz!!) angezeigt. Das ist nur ein Spiegel unsere Welt.

Wie schön, dass nur mein Kochbuch eine 5-Sterne-Bewertung hat.

Aktuelle Info: Die Wanderung heute 26. Januar 2019 findet statt

Samstag 26. Januar – Essbare Wildpflanzen im Winter –

Aktuelle Info am 26.1: Die Wanderung heute findet statt, das Wetter passt. Treffpunkt: Prüfeninger Schlossgarten, Prüfeningerstraße 75

Nachtrag: Das Wetter hat gehalten und es war wieder eine wirklich schöne Wanderung mit interessierten und sympatischen Teilnehmern. Danke, es hat Spaß gemacht.

Wiesenstorchenschnabel

Am Sonntag geht’s ins Weintinger Hölzl

Die erste Wildpflanzenwanderung im neuen Programm geht am kommenden Sonntag ins Weintinger Hölzl. Entlang des von Bibern aufgestauten Aubachs wachsen zahlreiche Arten unserer essbaren Wildpflanzen. An den Ufern und den angrenzenden Auwäldern finden sie beste Bedingungen. Und die, die nicht so gerne im Schatten stehen, können sich auf den ausgedehnten Wiesen ausbreiten.
Da die Wildobstzeit beginnt werden wir auch auf die Büsche und Bäume schauen. Ebereschen, Kornelkirchen und Holunder kann ich auf jeden Fall versprechen.

Wir starten um 10:00 bei der Allmeind. Alle Details und eine Karte mit dem Treffpunkt finden Sie hier https://derwildeweg.com/spaziergaenge/.

Melden Sie sich bitte per E-Mail direkt bei mir an, da die KEB im August Urlaub macht info@derwildeweg.de oder per Telefon (nachmittag/abends) oder SMS an 0179/5983086.

Wildpflanzenführung Am Gries -Wetterbericht

Heute um 17:00 ist eine Wildpflanzenwanderung Am Gries angesetzt. Wor treffen uns um 17:00 am Andreasstadel. Die Wetterlage ist leider nicht einzuschätzen.

Ich bin auf JEDEN FALL um 17:00 am Treffpunkt und entscheide nach „Regenlage“ , ob wir losgehen. Bei leichtem Regen fndet die Wanderung statt, bei heftigem Regen und v.a. bei starkem Wind verschiebe ich auf nächsten Dienstag. Selbstverständlich ist dann für alle, die am nächsten Dienstag keine Zeit haben sollten, eine kostenfreie Absage möglich.

Aber bisher hatten wir mit dem Wetter immer Glück 🙂

Blütenstengel der Großen Klette

Kurzmeldung: Köstliches Gemüse entdeckt

Dieses Jahr hab ich Glück, zur richtigen Zeit habe ich nach einer großen Kolonie von Kletten gesehen, die ich letztes Jahr zufällig entdeckt habe. Zur richtigen Zeit, um die köstlichen Blütenstengel zu ernten. Frisch ausgetrieben sind die Blütenstengel ein wirklich feines Gemüse. Man zieht die dicke Schale ab und übrig bleibt ein festes aber dennoch zartes Stengelmark. Der Geschmack erinnert an die verwandte Artischocke.

Ich habe das Mark in Streifen geschnitten und daraus zusammen mit Karotten, Mandelmus und ein paar Gewürzen ein feines Gemüse zubereitet. (mehr …)