Heute gibt es ein Rezept für meine Lieblingswildpflanze, die Brennnessel. Nach ein paar Versuchen denke ich habe ich diese thailändisch inspirierte Rezept ganz gut abgerundet. Die Suppe ist ein Hauptgericht für 1 Person und eine Vorspeise für 2 Personen
Also passt auf. Ihr braucht:
Kokosöl | 1 Zwiebel | 1 große Knoblauchzehe| etwa 1 cm frischen Ingwer | 1 guten Schuß Weißwein | Salz und Steinsalz | Pfeffer | Amchur | etwas Zucker | ca. 250 ml Kokosmilch | 2-3 Kaffirlimettenblätter | frisch abgeriebene Zitronenschale | 2 Handvoll Brennnessel | 1 Handvoll Sauerampfer | wer hat: frische Brennnesselsamen. Die gibts ab Juli.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer würfeln und im Kokosöl andünsten.
Brennnessel und Sauerampfer waschen, schneiden, dazugeben.
Nach ein paar Minuten mit dem Wein ablöschen.
Etwas Wasser dazu und die Kaffirlimettenblätter. Ca. 10 Min köcheln lassen.
Die Kokosmilch dazu geben und noch etwas weiterköcheln lassen.
Dann die Limettenblätter rausnehmen und die Suppe fein pürieren. Bei Bedarf noch Wasser oder Kokosmilch dazugeben.
Nun geht’s ans Abschmecken: Salz, etwas Steinsalz (das schmeckt etwas schwefelig und rundet gut ab), Amchur (das ist grüne getrocknete gemahlene Mango) für die Säure, etwas Zucker für die Süße, Pfeffer für die Schärfe, frische Zitronenschale fürs Zitronige.
Zum Schluss die frischen Brennnesselsamen von den Strängen abreiben.
Ihr könnt auch nur Brennnessel nehmen, das Amchur kann man sicher weglassen, ich hat’s hat gerade in Griffweite. Wichtig ist, dass ein wenig fruchtige Säure reinkommt. (Hab es mal mit reifer Mango probiert, das war auch gut). Zitronengras anstelle der Limettenblätter passt auch wunderbar.
Wer ayurvedisch oder thailändisch kochen kann, dem fällt sicher noch einiges ein, das gut in die Suppe passt. Schreibt es doch in den Kommentar. Würde mich freuen.
Probiert es aus. Es ist wirklich fein. In meinem Alltags-Kochbuch bekommt sie auf jeden Fall einen festen Platz.
Guten Appetit.