Wilde vegetarische Küche

Kochkurs – Wilde vegetarische Küche im Herbst

Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit. Eine Fülle an Früchten und Gemüse in den prächtigsten Farben und mit den vielfältigsten Aromen können wir ernten. Im Garten sind nun Äpfel und Quitten, Kürbis und Kartoffeln reif. An den Waldrändern tragen der Weißdorn, der Gemeine Schneeball, die Hagebutte, die Schlehe und die Berberitze reife Früchte. Auf den Wiesen können die Wurzeln von Löwenzahn und Kletten gestochen werden und Vogelmiere, Taubnessel und Labkraut treiben frisches zartes Grün.

Die Hauptspeise des Kochkurses, das Kletten-Kartoffel-Gratin, habe ich Ihnen hier im Blog schon vorgestellt. Dazu richten wir uns einen Wildkrautsalat mit gebratenen Löwenzahnwurzeln an. Als Vorspeise kochen wir eine Weißdorn-Kürbissuppe und zum süßen Abschluß gibt es Quitten mit Walnuss-Füllung mit süß-herber Sauce aus der Beere des Gemeinen Schneeballs.

Möchten Sie diese Köstlichkeiten probieren? Dann machen Sie am Samstag beim Kochkurs „Wilde vegetarische Küche“ mit.  Der Kurs hat genügend Teilnehmer und findet statt. Wenn Sie noch mitmachen möchten, melden Sie sich bitte bis Freitag Mittag (24.10)  an, denn dann gehe ich sammeln und einkaufen.   Anmeldung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s