Die Wilde Möhre ist eine der Leitpflanzen auf den Sommerwiesen im Juni und Juli. Sie überragt viele andere Blüten mit ihren großen, manchmal leicht nickenden Blütenköpfen, die aus dutzenden kleinen einzelnen Blüten bestehen. Gemeinsam bilden sie runde schön gewölbte Gesamtblüten, die gerne von Insekten aufgesucht werden. Typisch für die wilde Möhre ist die dunkelviolette „Mohrenblüte“, die häufig im Zentrum steht, allerdings nicht immer. Anders, als manche andere Vertreter der Familie der Doldenblütler, ist die Wilde Möhre essbar. Die Blüten und zarten Blätter bringen Aroma in Salat, Gemüse und Gewürzsalz. Die süßen Wurzeln der jungen Pflanze im ersten Jahr, sind eine leckere Bereicherung des Speiseplans. Die wilde Möhre beinhaltet u.a. viele Mineralstoffe, besonders auch Kalium, ätherische Öle, Carotinoide, die Vitamine B1, B2 und Vitamin C.
Besuchen Sie am kommenden Sonntag die Wilde Möhre und viele andere essbare Wildpflanzen auf der Wildpflanzenwanderung auf den Wiesen oberhalb von Tegernheim. Wir treffen uns um 14:00 am Geopfad-Infopunkt an der Tegernheimer Kellerstrasse. Hier eine Karte für den Treffpunkt: https://derwildeweg.com/spaziergaenge/#S12
Melden Sie sich bitte bei der vhs Regensburg Land an. Wer spontan kommen möchte kann gerne mitgehen, wenn die Höchstteilnehmerzahl noch nicht erreicht ist. Aktuell sind noch 6 Plätze frei.