Nach langem Ringen habe ich mich nun für die Gänge des „Wilden vegetarischen Menüs“ entschieden. Am Samstag ab 17:00 kochen wir es gemeinsam in der Küche der vhs der Stadt Regensburg. Es war gar nicht so einfach, denn die Auswahl an leckeren wilden Sommer-Gerichten ist einfach riesig.
Trotz der langen Trockenheit findet man noch viel Grünes, wie die Brennnessel, den Beinwell, den Spitzwegerich, den Weißen Gänsefuß, die Schafgarbe und den wilden Oregano oder den Gundermann. Auch die ersten Holunder- und Brombeeren sind nun erntereif.
Das wird unser wildes Menü:
Wir starten mit einer „Wilden Weißen“ , einem spritzigen Mädesüß-Aperitiv á la Berliner Weiße.
Als Vorspeisen folgen zwei schnelle Gerichte, eine leichte „Zitronige Kartoffelsuppe mit Gundermann-Cashew-Pesto“ und ein „Sommerliches Spitzwegerich-Tabuleh“ mit Gurken, Tomaten, Quinoa und Brennesselsamen.
Das Hauptgericht ist eine cremige Gänsefuß-Zucchini-Lasagne, aromatisiert mit Schafgarbe und wildem Oregano. Die Nudelplatten machen wir aus Dinkelmehl selbst.
Und zum süßen Abschluß gibt es einen feine Joghurt-Holunder-Terrine mit Brombeerkompott und karamelisierten Haselnüssen.
Die Suppe habe ich heute nochmal ausprobiert und am Wochenende haben die anderen Gerichte ihren letzten Testlauf.
Haben Sie Appetit bekommen? Dann melden Sie sich noch diese Woche an. Hier der Link zur vhs-Seite: Anmeldung zum Kurs Wilde vegetarische Küche
Ich freue mich schon wieder auf einen wilden Kochkurs. Ihre Susanne Hansch
P.S.: An diesem Samstag, denn 22. 8, mixen wir wieder Grüne Sommersmoothies.