Heute steht „Löwenzahnblütentag“ in meinem Kalender. Ich wollte bei sonnigem Wetter hinaus auf die Wiesen und Löwenzahnblüten sammeln. Daraus wollte ich Löwenzahnblütenhonig machen, denn im nächsten Kochkurs soll es als Dessert „Griechischen Joghurt mit Walnüssen und Löwenzahnblütenhonig“ geben.
So war mein Plan. Doch leider spielt das Wetter nicht mit. Der Himmel war bedeckt und es hat regnet. Da schließt der Löwenzahn seine Blüten, um seine zarten Zungenblüten vor dem Wasser zu schützen.
- Löwenzahn bei Regen
- Nasser Löwenzahn
- Löwenzahnblüten bei Sonne
- Die Zungenblüten der Löwenzahnblüte
Damit das Vorhaben nicht in Vergessenheit gerät poste ich hier das Rezept. Dann kann jeder das gute Wetter nutzen , wenn es denn wieder kommt ….
Löwenzahnblütenhonig
100 g Löwenzahnblüten |500 ml Wasser | 500 g Zucker | Saft von 1 Orange (mehr …)