GrüneSmoothies

Wildpflanzen-Vielfalt für Grüne Winter-Smoothies

Der Herbst ist eine wunderbare und ertragreiche Zeit für die wilden essbaren Pflanzen. Der Regen lässt viele Samen keimen, die aus den reifen Samenständen gefallen sindnund von Wind, Ameisen und Wasser weiter getragen wurden. Ausläufer verankern sich im feuchten nahrhaften Boden und treiben neue Blätter. Die letzte Mahd der Wiesen hat neue jungen Blätter und Triebe hervorgebracht und in den kleinen Bächen und den tiefen Reifenspuren der forstwirtschaftlichen Fahrzeuge, in denen sich immer mehr Wasser sammelt,  werden die grünen Kissen immer größer.
Viele der Pflanzen sind den ganzen Winter über grün und solange kein hoher Schnee liegt, stehen Sie uns als wertvolles Nahrungsmittel zur Verfügung. Und wenn die Winter so mild bleibt, wie in den letzten Jahren, ist auch im Winter Wildpflanzensaison. Goldnessel, Kleine Braunelle, Vogelmiere, Nelkenwurz, Klettenlabkraut, Gänseblümchen, Taubnessel und die Brombeere sind einige der guten Wintergrünen.

Am Samstag , den 26. November, gibt es den letzten Smoothy-Kurs für dieses Jahr. Ich bringe eine reiche Auswahl an Wildpflanzen mit. Dazu reife Früchte, Trockenfrüchte und einige leckere Gewürze. Ich zeige Ihnen wie Sie schmackhafte grüne Smoothies für die Wintersaison mixen und ab dem zweiten Smoothie können Sie selber mit dem Vitamix Grüne Smoothies zubereiten.
Mit grünen Wildpflanzen-Smoothies können Sie den ganzen Winter Ihre „ganz persönlichen“ Nährstoffvorräte ausfüllen und sich für die kalte Jahreszeit wappnen.

Anmeldung über die vhs der Stadt Regensburg. Details und Anmeldung. Um 15:00 geht es los.

Scharf, süß, kräftig. Ein Männer-Smoothy am 26. Januar

Grün: Dunkelgrüne Wirsing-Blätter, Mangold
Früchte: Ananas, Limette, Rosinen, Quittenpulver
Weiteres: Rosa Pfeffer, Knoblauchsraukesamen, Ingwer

Beschreibung: Ein kräftiger Smoothy mit  vollmundiger Schärfe vom Kohl, dem Ingwer, den Knoblauchsraukesamen und dem rosa Pfeffer.  Die Süße der Ananas und der Rosinen  verstärkt die Schärfe noch und die Limette rundet ab. Von den Jungs, die ich zur Zeit mit Grünen Smoothies versorge, ungefragtes Lob bekommen. 🙂 Übrigens hat im letzten Smoothy-Kurs ein Mann einen ähnlichen Smoothy gemixt, u. a. aus Grünkohl, Radieschenkeimen und viel Rosinen. Diese Art von Smoothie scheint wohl den Männergeschmack zu treffen.


Dies ist ein Beitrag für mein Smoothy-Tagebuch, in dem ich kurz die Zutaten für den grünen Smoothy des Tages notiere. In der Serie “Grüne Smoothies”, die in der Seitenleiste angezeigt wird,  können alle Grünen Smoothies der Serie aufgerufen werden.

Exotischer Winter-Klassiker. Grüner Smoothy vom 4. Januar

Grün: Grünkohl, Brennnesselpulver
Früchte: Reife Ananas,  Limette mit etwas Schale, Rosinen.
Weiteres: Ingwer

Beschreibung: Reife Ananas sind immer gut! im Smoothy. Sie sind süß, bringen fruchtige Säure mit und ein tolles Aroma. Mit der dezenten Schärfe des Grünkohls (die ich mit Ingwer noch etwas herausgekitzelt habe) vertragen sie sich besonders gut.


Dies ist ein Beitrag für mein Smoothie-Tagebuch, in dem ich kurz die Zutaten für den grünen Smoothy des Tages notiere. In der Serie “Grüne Smoothies”, die in der Seitenleiste angezeigt wird,  können alle Grünen Smoothies der Serie aufgerufen werden.

P.S.: Hier gehts zum nächsten Smoothy-Kurs am 23. Januar

Mild, musig, süß, im S30 von Vitamix gemixt. Grüner Smoothy vom 30. Dezember

Grün: Vogelmiere, Labkraut, Wegrauke.
Früchte: Apfel, gefrorene Stachelbeeren, Rosinen.
Weiteres: Ingwer, Chia

Beschreibung: Mein erster Smoothy in meinem neuen Vitamix S30, der kleinen Schwester sozusagen. Gemixt im To-Go-Becher, der 0,6 l fasst. Für 2 Glas Frühstücks-Smoothy  ideal.

Ergebnis: Ein wunderbarer cremiger-musiger  Smoothie, bei dem man den Apfel und die Vogelmiere herausschmeckt, den Ingwer spürt und der schön süß abgerundet ist. Mit dem Mixer bin ich super zufrieden, ein paar Stachelbeerkerne sind noch übrig, aber das ist beim großen Bruder  dem 750 Pro auch so. Für kleinere Mengen ein tolles Gerät. Macht Spaß 🙂


Dies ist ein Beitrag für mein Smoothie-Tagebuch, in dem ich kurz die Zutaten für den grünen Smoothy des Tages notiere. In der Serie “Grüne Smoothies”, die in der Seitenleiste angezeigt wird,  können alle Grünen Smoothies der Serie aufgerufen werden.

P.S.: Hier gehts zum nächsten Smoothy-Kurs am 23. Januar

Vogelmiere im Dezember

Vogelmiere meets Schwarze Johannisbeere. Grüner Smoothy vom 28. Dezember

Grün: Vogelmiere, Labkraut.
Früchte: Schwarze Johannisbeeren, Apfel (Topaz), Zitrone mit etwas Schale, Rosinen.
Weiteres: Wenig Ingwer

Beschreibung: Ein vollaromatischer dunkel-violetter Smoothy. Bisher hatte ich Vogelmiere eher mit grünen und hellen Früchten gemixt, doch ich muss sagen das Aroma von Schwarzer Johannisbeere und der Vogelmiere mit Ihrem maisartigen Geschmack harmoniert erstaunlich gut. Das Labkraut tritt nicht hervor, seine leichte Schärfe sorgt aber für eine rundes Aroma. Diese Mischung ruft nach Wiederholung!

Übrigens: auch diese Vogelmiere habe ich an Heilig Abend fotographiert!


Dies ist ein Beitrag für mein Smoothie-Tagebuch, in dem ich kurz die Zutaten für den grünen Smoothy des Tages notiere. In der Serie “Grüne Smoothies”, die in der Seitenleiste angezeigt wird,  können alle Grünen Smoothies der Serie aufgerufen werden.

P.S.: Hier gehts zum nächsten Smoothy-Kurs am 23. Januar