Samen

Die Brennnesseln tragen Samen. Greifen Sie zu!

DSC05160 DSC05289 DSC05295

Die Brennnesseln sind reif. Üppig tragen die weiblichen Pflanzen Samen. Man kann auch die Blätter noch ernten, doch die Samen stehlen Ihnen die Show. Und das steht ihnen auch zu. Prall gefüllt mit Inhaltsstoffen bieten sie sich zur Ernte an.
Die Samen sind reich an Vitaminen (A, B, C und E), Kalium, Kalzium und Eisen, an Carotinoiden und Chlorophyll. Sie enthalten auch hormonähnliche sekundäre Pflanzenstoffen (Sitosterin) und nicht zuletzt Linolsäure.
Greifen Sie einfach zu und pflücken Sie die reifen Samenbüschel von den Pflanzen. (mehr …)

Schafskäse – verschärft mit Samen der Knoblauchsrauke

Wunderbar pikanter Schafskäse durch die wilde Schärfe der Samen der Knoblauchsrauke.

DSC05184

Zutaten

Eins Stück Schafskäse, 150 – 200 gr. | ca. 2 Esslöffel Knoblauchsrauke-Samen | Schwarzer Pfeffer.

Zubereitung

Die Samen der Knoblauchsrauke zerkleinern. Dazu können Sie eine Kaffeemühle verwenden oder aber einen Mörder. [Den netten Vertipper lasse ich. Natürlich ist aber ein Mörser gemeint. Kommt davon, wenn man nebenbei Sherlock anschaut 😉 ] Sie können die Pfefferkörner gemeinsam mit den Samen zerkleinern oder die Pfeffermühle verwenden.
Mit dem Schafskäse mischen. Mit einer Gabel geht das recht gut.

Schmeckt wunderbar zu frischem türkischem Fladenbrot und  zu gegrilltem Fleisch. Oder zu beidem.

Hier könnt Ihr Bilder der Knoblauchsrauke sehen, damit Ihr sie auch findet 🙂

Scharf und lecker. Die Samen der Knoblauchsrauke

  Trockene Blütenstände mit Samenschoten  DSC05171 Samen und leere Samenschoten

Jetzt sind die Samen der Knoblauchsrauke reif. Sie lassen sich leicht ernten. Man kann die Schoten einfach von den Stielen abstreifen. Die Samen fallen dann meist von selbst heraus. Zuhause noch ein wenig trocknen lassen und dann die trockenen Schoten aussieben. Die Samen sind scharf mit einem feinen wasabi-ähnlichen Aroma. Eine willkommenen Note in Suppe und Salat.