August

Zitronige Kartoffelsuppe mit Gundermann-Pesto

Das „Wilde vegetarische Menü“ ist komponiert. Wir kochen es am Samstag den 29. August

Nach langem Ringen habe ich mich nun für die Gänge des „Wilden vegetarischen Menüs“ entschieden. Am Samstag ab 17:00 kochen wir es gemeinsam in der Küche der vhs der Stadt Regensburg. Es war gar nicht so einfach, denn die Auswahl an  leckeren wilden Sommer-Gerichten  ist einfach riesig.
Trotz der langen Trockenheit findet man noch viel Grünes, wie die Brennnessel, den Beinwell, den Spitzwegerich, den Weißen Gänsefuß, die Schafgarbe und den wilden Oregano oder den Gundermann. Auch die ersten  Holunder- und Brombeeren sind nun erntereif.

Das wird unser wildes Menü:

Wir starten mit einer „Wilden Weißen“ , einem spritzigen Mädesüß-Aperitiv á la Berliner Weiße.
Als Vorspeisen folgen zwei schnelle Gerichte, eine leichte „Zitronige Kartoffelsuppe mit Gundermann-Cashew-Pesto“ und ein „Sommerliches Spitzwegerich-Tabuleh“ mit Gurken, Tomaten, Quinoa und Brennesselsamen.
Das Hauptgericht ist eine cremige Gänsefuß-Zucchini-Lasagne, aromatisiert mit Schafgarbe und wildem Oregano. Die Nudelplatten machen wir aus Dinkelmehl selbst.
Und zum süßen Abschluß gibt es einen feine Joghurt-Holunder-Terrine mit Brombeerkompott und karamelisierten Haselnüssen.

Die Suppe habe ich heute nochmal ausprobiert und am Wochenende haben die anderen Gerichte ihren letzten Testlauf.

Haben Sie Appetit bekommen? Dann melden Sie sich noch diese Woche an. Hier der Link zur vhs-Seite: Anmeldung zum Kurs Wilde vegetarische Küche

Ich freue mich schon wieder auf einen wilden Kochkurs. Ihre Susanne Hansch

P.S.: An diesem Samstag, denn 22. 8, mixen wir wieder Grüne Sommersmoothies.

Reiche Ernte und einen Smoothie „Grüner Bär“ zur Belohnung

 

20140814-DSC05592Jetzt war ich beim Shoppen, besser beim „Collecten“, musste nämlich keinen Cent hinlegen. Das Grünzeug ist von der Wiese – frisch ausgetriebener  Bärenklau, Gänsedistel und Labkraut, mit einer Malvenblüte zur Deko 😉 – die Mirabellen stammen vom Baum neben der Wiese und Tomaten und Zucchini kommen aus meinem Garten.
Zur Belohnung für’s fleissige Ernten habe ich mir aus einer Handvoll Mirabellen, einigen jungen Blättern vom Bärenklau, Banane, Zitrone und ein paar Steviablättern einen süssen grünen  Smoothie gemixt.
Ein wirklich kräftiger vollmundiger Geschmack, aber ich denke nichts für Smoothie-Newbies, denn der Bärenklau hat ein Aroma, an das man sich gewöhnen muss. Ich mag es :-).
Getauft hab ich ihn „Grüner Bär“.

Die Brennnesseln tragen Samen. Greifen Sie zu!

DSC05160 DSC05289 DSC05295

Die Brennnesseln sind reif. Üppig tragen die weiblichen Pflanzen Samen. Man kann auch die Blätter noch ernten, doch die Samen stehlen Ihnen die Show. Und das steht ihnen auch zu. Prall gefüllt mit Inhaltsstoffen bieten sie sich zur Ernte an.
Die Samen sind reich an Vitaminen (A, B, C und E), Kalium, Kalzium und Eisen, an Carotinoiden und Chlorophyll. Sie enthalten auch hormonähnliche sekundäre Pflanzenstoffen (Sitosterin) und nicht zuletzt Linolsäure.
Greifen Sie einfach zu und pflücken Sie die reifen Samenbüschel von den Pflanzen. (mehr …)